Ich würde die Teilnahme an den Kursen der Deutschen Rechtsschule auf jeden Fall empfehlen! Die Dozenten sind sehr kompetent und in der Lage, den Stoff klar und sprachlich verständlich zu erklären. Außerdem sind sie äußerst freundlich und hilfsbereit bei Zweifeln oder zusätzlichen Fragen, auch bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Das Themenspektrum ist sehr breit und fachübergreifend (der Schwerpunkt liegt auf Zivilrecht, behandelt werden aber auch Strafrecht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungs- und Zivilverfahren sowie neue Technologien).
Einige Vorlesungen sind zwar inhaltlich interessanter als andere, aber alle sind auf einem hohen Niveau. Theoretisches Wissen wird durch praktische Beispiele und Fallstudien ergänzt. Einige Themen werden auf interaktive Art und Weise behandelt (d. h. nicht in Form klassischer, 100 % passiver Vorlesungen), was die Aneignung des Wissens erheblich erleichtert. Zu den Vorteilen kommt noch hinzu, dass die Vorlesungen durch die Umstellung auf Online-Kurse inhaltlich an Qualität nicht verloren haben. Ein großes Plus ist auch der zusätzliche Intensivsprachkurs, der parallel zu den juristischen Vorlesungen angeboten wird. Die Kurse ermöglichen einen schnellen Einstieg in die deutsche Rechtssprache (sie sind thematisch auf die Vorlesungen abgestimmt). Sie werden auf hohem Niveau und mit viel Engagement durchgeführt und bringen wirklich schnelle Ergebnisse, was die aktive Teilnahme an den Vorlesungen deutlich erleichtert.
Ich kann den Kurs an der Deutschen Rechtsschule auf jeden Fall empfehlen und zwar vor allem, um die Rechtssprache zu lernen, die Grundlagen der verschiedenen Zweige des deutschen Rechts zu verstehen und um sich auf Erasmus in deutscher Sprache vorzubereiten.